Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Aufbauseminar

Aufbauseminar

Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zum Thema "Aufbauseminar".

Was muss ich mir unter einem Aufbauseminar vorstellen?

Das Aufbauseminar ist eine behördlich angeordnete Maßnahme für im Straßenverkehr auffällig gewordene Kraftfahrer während der Probezeit. Es besteht aus vier theoretischen Sitzungen und einer Autofahrt, in welcher das Verhalten des Fahrers beobachtet wird. Durchgeführt werden diese Seminare von dazu berechtigten Fahrschulen.

Gibt es unterschiedliche Aufbauseminare?

Man unterscheidet Aufbauseminare für Fahranfänger, die Aufbauseminare heißen und Fahreignungsseminare. Wer freiwillig an einem Fahreignungsseminar beim Erreichen von maximal 5 Punkten teilnimmt, kann 1 Punkt dadurch abbauen.

Welche Folgen hat die Eintragung von 4 Punkten im Fahreignungsregister?

Der Fahrerlaubnisinhaber wird gebührenpflichtig ermahnt und auf die freiwillige Teilnahme an einem Fahreignungsseminar hingewiesen.

Welche Folgen hat die Eintragung von 6 Punkten im Fahreignungsregister?

Der Fahrerlaubnisinhaber wird gebührenpflichtig verwarnt und auf die freiwillige Teilnahme an einem Fahreignungsseminar hingewiesen, Weiter wird er informiert, dass bei Erreichen von 8 Punkten die Fahrerlaubnis entzogen wird.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei